Zurück

Sächsische Quarkkeulchen

Sächsische Quarkkeulchen sind ein traditionelles Dessert aus der Region Sachsen. Diese kleinen, goldbraun gebackenen Teiglinge aus Kartoffeln und Quark werden oft mit Zimt und Zucker bestreut oder mit Apfelmus serviert.
Sächsische Quarkkeulchen

Dieses Rezept gefällt 0 Benutzern.

60 min.

350 Kalorien

Rezept Beschreibung

Sächsische Quarkkeulchen sind ein traditionelles Dessert aus der Region Sachsen. Diese kleinen, goldbraun gebackenen Teiglinge aus Kartoffeln und Quark werden oft mit Zimt und Zucker bestreut oder mit Apfelmus serviert.


  • 500 g. Kartoffeln
  • 250 g. Quark
  • 150 g. Mehl
  • 2 EL. Zucker
  • 2 Stk. Eier
  • 2 EL. Butterschmalz
  • 1 Prise Salz

Zubereitung :

Vorbereitung: - Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Wasser gar kochen. - Die gekochten Kartoffeln abgießen, kurz abkühlen lassen und schälen. - Die geschälten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. - Den Kartoffelbrei vollständig abkühlen lassen. Teig zubereiten: - Den Quark, die Eier, das Mehl, den Zucker und eine Prise Salz zu den abgekühlten Kartoffeln geben. - Alles zu einem glatten Teig verkneten. Keulchen formen und braten: - Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Keulchen formen. - Eine Pfanne mit Butterschmalz erhitzen. - Die Keulchen von beiden Seiten goldbraun braten. Finale Zubereitung: - Nach Belieben mit Zimt und Zucker bestreuen. - Alternativ mit Apfelmus servieren. - Direkt genießen.

Gesamte Nährstoffanzeige nur mit Premium-Abo möglich.
Premium-Abo bald verfügbar.