Zurück

Herzhafte Gemüse-Quiche mit Blätterteig – einfach

Diese vegetarische Quiche ist ein echter Allrounder – egal ob zum Mittagessen, Brunch oder Abendessen. Der knusprige Blätterteigboden kombiniert mit einer cremigen Eier-Sahne-Mischung, feinem Gemüse und herzhaftem Käse ergibt ein herrlich aromatisches Gericht, das sowohl warm als auch kalt hervorragend schmeckt. Ideal für Gäste oder zum Vorbereiten für den nächsten Tag.
Herzhafte Gemüse-Quiche mit Blätterteig – einfach

Dieses Rezept gefällt 0 Benutzern.

50 min.

450 Kalorien

Rezept Beschreibung

Diese vegetarische Quiche ist ein echter Allrounder – egal ob zum Mittagessen, Brunch oder Abendessen. Der knusprige Blätterteigboden kombiniert mit einer cremigen Eier-Sahne-Mischung, feinem Gemüse und herzhaftem Käse ergibt ein herrlich aromatisches Gericht, das sowohl warm als auch kalt hervorragend schmeckt. Ideal für Gäste oder zum Vorbereiten für den nächsten Tag.


  • 200 ml Sahne
  • 200 g. Geriebener Käse
  • 3 Stk. Eier
  • 2 Stk. Karotten
  • 2 Stk. Knoblauchzehen
  • 2 EL. Olivenöl
  • 1 Pkg. Blätterteig
  • 1 Stk. Zucchini
  • 1 Stk. Zwiebeln
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung :

Vorbereitung: - Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. - Eine Quicheform einfetten. Den Blätterteig in die Form legen und den Rand leicht hochziehen. - Zucchini und Karotten waschen und in kleine Würfel schneiden. - Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Gemüse anbraten: - Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. - Zwiebel, Knoblauch, Zucchini und Karotten darin anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. Ei-Sahne-Mischung zubereiten: - Eier und Sahne in einer Schüssel verquirlen. - Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Quiche schichten: - Das angebratene Gemüse gleichmäßig auf dem Blätterteigboden verteilen. - Geriebenen Käse darüberstreuen. - Die Eier-Sahne-Mischung gleichmäßig über das Gemüse gießen. Backen: - Die Quiche im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung gestockt ist. Servieren: - Kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und warm oder kalt genießen. Tipp: Die Quiche lässt sich auch wunderbar mit anderem Gemüse wie Spinat, Lauch oder Tomaten variieren – perfekt zum Verwerten von Gemüseresten!

Gesamte Nährstoffanzeige nur mit Premium-Abo möglich.
Premium-Abo bald verfügbar.