Zurück

Chiles en Nogada mit Rindfleischfüllung – Mexikos festliches Nationalgericht

Diese klassische Version der Chiles en Nogada wird mit einer herzhaften Rindfleischfüllung zubereitet, die durch süße Früchte, Rosinen und Mandeln ein ausgewogenes Aroma erhält. Die Poblano-Chilis werden geröstet, sorgfältig gefüllt und mit einer cremigen Walnuss-Ziegenkäse-Sauce überzogen. Granatapfelkerne und frische Petersilie runden dieses farbenfrohe mexikanische Traditionsgericht perfekt ab – ein wahres Festmahl voller Geschichte und Geschmack.
Chiles en Nogada mit Rindfleischfüllung – Mexikos festliches Nationalgericht

Dieses Rezept gefällt 0 Benutzern.

70 min.

580 Kalorien

Rezept Beschreibung

Diese klassische Version der Chiles en Nogada wird mit einer herzhaften Rindfleischfüllung zubereitet, die durch süße Früchte, Rosinen und Mandeln ein ausgewogenes Aroma erhält. Die Poblano-Chilis werden geröstet, sorgfältig gefüllt und mit einer cremigen Walnuss-Ziegenkäse-Sauce überzogen. Granatapfelkerne und frische Petersilie runden dieses farbenfrohe mexikanische Traditionsgericht perfekt ab – ein wahres Festmahl voller Geschichte und Geschmack.


  • 500 g. Rinderhackfleisch
  • 400 g. Feta
  • 400 g. Walnüsse
  • 200 ml Sahne
  • 6 Stk. Poblano-Chilis
  • 4 EL. Granatapfelkerne
  • 2 Stk. Knoblauchzehen
  • 2 Stk. Tomaten
  • 2 Stk. Apfel
  • 2 Stk. Birnen
  • 2 Stk. Pfirsiche
  • 2 EL. Mandeln
  • 2 EL. Rosinen
  • 1 Stk. Zwiebeln
  • 1 EL. Zucker
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung :

Vorbereitung: - Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. - Tomaten würfeln. - Äpfel, Birnen und Pfirsiche schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. - Die Mandeln grob hacken. Chilis rösten: - Die Poblano-Chilis über offenem Feuer rösten, bis die Haut schwarz ist. - In eine Plastiktüte geben und einige Minuten schwitzen lassen. - Anschließend die Haut vorsichtig abziehen, die Chilis aufschneiden und die Kerne entfernen. Alternative Zubereitung im Backofen: - Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze oder Grillfunktion vorheizen. - Die Chilis auf ein Backblech legen und auf der obersten Schiene 8–10 Minuten rösten, bis die Haut Blasen wirft und schwarz wird. - Die Chilis in eine Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und einige Minuten ruhen lassen. - Danach die Haut vorsichtig abziehen, die Chilis aufschneiden und die Kerne entfernen. Füllung zubereiten: - In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Rindfleisch anbraten. - Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen. - Die gehackten Früchte und Nüsse (Mandeln und Rosinen) unterrühren. - Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Chilis füllen: - Die vorbereiteten Chilis mit der Fleisch-Frucht-Mischung füllen und vorsichtig verschließen. Walnusssauce zubereiten: - Die Walnüsse mit Sahne, Ziegenkäse und etwas Zucker in einem Mixer oder mit einem Pürierstab pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Servieren: - Die gefüllten Chilis auf Tellern anrichten. - Mit der Walnusssauce übergießen. - Mit Granatapfelkernen und frischer Petersilie garnieren.

Gesamte Nährstoffanzeige nur mit Premium-Abo möglich.
Premium-Abo bald verfügbar.