Zurück

Kaiserschmarren wie aus der Alpenhütte – fluffig, süß und goldbraun

Dieser Kaiserschmarren ist ein luftig-leichter Pfannkuchenklassiker aus Österreich – mit steif geschlagenem Eischnee, goldbraun gebraten und mit Puderzucker bestäubt. Er schmeckt wie auf der Skihütte und passt ideal zum Nachmittagskaffee oder als süßes Hauptgericht mit Apfelmus oder Zwetschgenröster.

Sei der Erste, dem das Rezept gefällt.

25 min.

Kalorien gesamt : 572

Kalorien pro Portion : 572

Rezept Beschreibung

Dieser Kaiserschmarren ist ein luftig-leichter Pfannkuchenklassiker aus Österreich – mit steif geschlagenem Eischnee, goldbraun gebraten und mit Puderzucker bestäubt. Er schmeckt wie auf der Skihütte und passt ideal zum Nachmittagskaffee oder als süßes Hauptgericht mit Apfelmus oder Zwetschgenröster.


Dieses Rezept ist für Personen.
  • 125 ml Milch
  • 75 g. Mehl
  • 25 g. Zucker
  • 2 Stk. Eier
  • 1 EL. Butter
  • 1 EL. Puderzucker
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung :

Vorbereitung: - Das Mehl in eine Schüssel sieben. - Milch und eine Prise Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. - Die Eier trennen. - Das Eiweiß steif schlagen und währenddessen den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Teig zubereiten: - Die Eigelbe unter den Teig rühren. - Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben. Kaiserschmarren backen: - Eine große Pfanne mit etwas Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. - Den Teig hineingießen und backen, bis die Unterseite goldbraun ist. - Den Kaiserschmarren mit zwei Gabeln in Stücke reißen und weiterbraten, bis auch die anderen Seiten goldbraun sind. Servieren: - Den Kaiserschmarren auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestreuen. - Heiß servieren, idealerweise mit Apfelmus oder Zwetschgenröster.

Gesamte Nährstoffanzeige nur mit Premium-Abo möglich.
Premium-Abo bald verfügbar.