Zurück

Vegane Tucupi-Suppe mit Tofu und Jambu – Amazonas-Küche neu interpretiert

Diese vegane Variante der traditionellen Tucupi-Suppe bringt die Aromen Amazoniens auf moderne, pflanzliche Weise auf den Teller. Knusprig angebratener Tofu, zartes Jambu und eine sämige Maniok-Brühe verschmelzen zu einem exotisch-würzigen Gericht, das nicht nur Liebhaber internationaler Küche begeistert.
Vegane Tucupi-Suppe mit Tofu und Jambu – Amazonas-Küche neu interpretiert

Dieses Rezept gefällt 0 Benutzern.

40 min.

290 Kalorien

Rezept Beschreibung

Diese vegane Variante der traditionellen Tucupi-Suppe bringt die Aromen Amazoniens auf moderne, pflanzliche Weise auf den Teller. Knusprig angebratener Tofu, zartes Jambu und eine sämige Maniok-Brühe verschmelzen zu einem exotisch-würzigen Gericht, das nicht nur Liebhaber internationaler Küche begeistert.


  • 1000 ml Tucupi
  • 300 g. Tofu
  • 200 g. Jambu
  • 2 Stk. Knoblauchzehen
  • 2 EL. Öl
  • 2 EL. Maniokmehl
  • 1 Stk. Zwiebeln
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung :

Vorbereitung: - Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. - Den Jambu hinzufügen und kochen, bis er weich ist. - Den Jambu abtropfen lassen und beiseitestellen. - Den Tofu in Würfel schneiden. - Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein hacken. Tofu anbraten: - Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und etwas Öl hineingeben. - Den gehackten Knoblauch und die Zwiebel darin anbraten, bis sie weich sind. - Den Tofu hinzufügen und kurz anbraten, bis er leicht goldbraun ist. Tucupi-Suppe zubereiten: - Den Tucupi in einem separaten Topf erhitzen und zum Kochen bringen. - Das Maniokmehl in kaltem Wasser auflösen und zum Tucupi hinzufügen, dabei ständig rühren. - Den Jambu und den angebratenen Tofu in den Topf geben und gut umrühren. Servieren: - Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Gesamte Nährstoffanzeige nur mit Premium-Abo möglich.
Premium-Abo bald verfügbar.