Zurück

Kaiserschmarrn

Dieser klassische österreichische Kaiserschmarrn ist fluffig und karamellisiert, perfekt serviert mit Puderzucker und Zwetschgenröster.
Kaiserschmarrn

Dieses Rezept gefällt 0 Benutzern.

30 min.

600 Kalorien

Rezept Beschreibung

Dieser klassische österreichische Kaiserschmarrn ist fluffig und karamellisiert, perfekt serviert mit Puderzucker und Zwetschgenröster.


  • 250 ml Milch
  • 150 g. Mehl
  • 50 g. Zucker
  • 50 g. Rosinen
  • 20 g. Puderzucker
  • 4 Stk. Eier
  • 2 EL. Butter

Zubereitung :

Vorbereitung: - Die Eier trennen. - Das Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen und beiseite stellen. - Das Mehl, den Zucker und eine Prise Salz bereitstellen. - Die Milch abmessen. - Die Butter für die Pfanne vorbereiten. - Die Rosinen und den Puderzucker zum Garnieren bereitstellen. - Den Zwetschgenröster zum Servieren bereitstellen. Teig zubereiten: - Das Eigelb mit der Milch und dem Mehl in eine Schüssel geben. - Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. - Den Zucker und die Prise Salz unterrühren. - Den steif geschlagenen Eischnee vorsichtig unterheben. Kaiserschmarrn braten: - Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. - Den Teig in die Pfanne geben und goldbraun anbraten. - Sobald die Unterseite fest ist, den Teig mit zwei Gabeln in Stücke reißen. - Die Stücke weiterbraten, bis sie knusprig und leicht karamellisiert sind. Servieren: - Den Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestreuen. - Mit Rosinen garnieren. - Mit Zwetschgenröster servieren.

Gesamte Nährstoffanzeige nur mit Premium-Abo möglich.
Premium-Abo bald verfügbar.