Zurück

Veganer Himbeer-Cheesecake ohne Backen

"Leichter veganer Himbeer-Cheesecake, zubereitet mit einem knusprigen Keksboden und einer cremigen Füllung aus Seidentofu und Kokosmilch, verfeinert mit frischen Himbeeren. Perfekt gekühlt servieren."
Veganer Himbeer-Cheesecake ohne Backen

Dieses Rezept gefällt 0 Benutzern.

20 min.

250 Kalorien

Rezept Beschreibung

"Leichter veganer Himbeer-Cheesecake, zubereitet mit einem knusprigen Keksboden und einer cremigen Füllung aus Seidentofu und Kokosmilch, verfeinert mit frischen Himbeeren. Perfekt gekühlt servieren."


  • 400 g. Seidentofu
  • 200 g. Kekse
  • 200 ml Kokosmilch
  • 200 g. Mais
  • 6 EL. Ahornsirup
  • 5 EL. Margarine
  • 2 EL. Zitronensaft
  • 1 TL. Vanilleextrakt

Zubereitung :

Vorbereitung: - Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. - Die Margarine schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen. - Die Mischung in eine Springform drücken und den Boden fest andrücken. Füllung zubereiten: - Den Seidentofu, Kokosmilch, Ahornsirup, Zitronensaft und Vanilleextrakt in einem Mixer glatt pürieren. - Die Füllung auf den Keksboden geben und glatt streichen. Himbeeren hinzufügen: - Die Himbeeren auf der Füllung verteilen und leicht eindrücken. Kühlen: - Den Kuchen mindestens vier Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen. Servieren: - Den gekühlten Kuchen servieren und genießen.

Gesamte Nährstoffanzeige nur mit Premium-Abo möglich.
Premium-Abo bald verfügbar.