Vegane Gemüselasagne ohne Bechamelsauce – mediterran

Dieses Rezept gefällt 0 Benutzern.
380 Kalorien
Rezept Beschreibung
Diese vegane Gemüselasagne kommt ganz ohne Béchamelsauce aus und überzeugt stattdessen mit einer herzhaften Tomaten-Gemüsesauce aus Zucchini, Aubergine und Paprika. Die mediterrane Füllung wird zwischen Schichten von Lasagneblättern gegart und im Ofen goldbraun gebacken. Ein einfaches, leichtes Ofengericht, das perfekt für den Alltag oder als Meal Prep geeignet ist.
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 Stk. Knoblauchzehen
- 2 Stk. Paprika
- 2 EL. Olivenöl
- 2 Stk. Tomaten (gehackt, aus der Dose, 400g.)
- 1 Stk. Zwiebeln
- 1 Stk. Zucchini
- 1 Stk. Aubergine
- 1 Pkg. Lasagneblätter
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung :
Vorbereitung: - Den Ofen auf 180 °C vorheizen. - Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. - Zucchini, Aubergine und Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden. Gemüsesauce zubereiten: - Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. - Zwiebel und Knoblauch in den Topf geben und unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis die Zwiebel glasig und weich ist (ca. 5 Minuten). - Das gewürfelte Gemüse hinzufügen und weitere 10 Minuten anbraten, bis es weich ist. - Tomatenwürfel und Gemüsebrühe hinzufügen und gut umrühren. Die Mischung etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist. Lasagne schichten: - Eine Auflaufform leicht einfetten und eine Schicht Lasagneblätter auf den Boden legen. - Eine Schicht der Gemüsesauce darauf verteilen und mit einer weiteren Schicht Lasagneblätter bedecken. - Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit einer Schicht Gemüsesauce abschließen. Backen: - Die Lasagne im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen, bis die Lasagneblätter weich und die Oberfläche goldbraun ist. Servieren: - Vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen. - Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Gesamte Nährstoffanzeige nur mit Premium-Abo möglich.
Premium-Abo bald verfügbar.