Veganer Kirschenkuchen

Sei der Erste, dem das Rezept gefällt.
Kolorien
Gesamt : 1938
pro Portion : 1938
Rezept Beschreibung
Dieser vegane Kirschkuchen ist ein saftiger Klassiker, der mit wenigen Zutaten gelingt. Frische oder eingelegte Kirschen sorgen für eine angenehme Süße und Fruchtigkeit, während Apfelmus den Teig besonders weich macht. Der Kuchen ist schnell vorbereitet und ideal für spontane Kaffeerunden, Sommerfeste oder als fruchtiger Snack zwischendurch.
- 250 g. Mehl
- 120 g. Zucker
- 1 TL. Backpulver
- 200 g. Kirschen
- 150 ml Apfelmus
- 150 ml Pflanzliche Milch
- 80 ml Öl
- 0.5 TL. Zimt
- 1 TL. Vanillezucker
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
Vorbereitung: - Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. - Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen. - Die Kirschen entsteinen (falls frisch) oder aus dem Glas abtropfen lassen. - Bei Sauerkirschen etwas Saft auffangen – er kann später für ein Kirsch-Topping verwendet werden. Teig zubereiten: - In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, eine Prise Salz und optional etwas Zimt oder Vanillezucker vermischen. - Apfelmus, Pflanzenmilch und Pflanzenöl hinzufügen und mit einem Schneebesen oder Handrührgerät verrühren, bis ein glatter, cremiger Teig entsteht. - Etwa zwei Drittel der Kirschen vorsichtig unterheben, damit sie sich gleichmäßig im Teig verteilen. Backen: - Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen. - Die restlichen Kirschen gleichmäßig oben auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. - Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40–45 Minuten backen, bis er goldbraun ist (Stäbchenprobe machen). - Anschließend 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und vollständig auskühlen lassen. Servieren: - Nach dem Abkühlen mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit einem Klecks pflanzlicher Sahne servieren. - Für extra Fruchtigkeit: Den aufgefangenen Kirschsaft kurz aufkochen und über den Kuchen träufeln.