Vegane Gemüsepfanne mit Kichererbsen, Zucchini und Paprika – bunt, aromatisch, sättigend & eiweißreich

Sei der Erste, dem das Rezept gefällt.
Kolorien
Gesamt : 433
pro Portion : 433
Rezept Beschreibung
Ein herrlich leichtes, aber sättigendes Gericht voller Farbe und Geschmack: Diese vegane Gemüsepfanne kombiniert aromatische Kichererbsen mit frischer Zucchini, Paprika und Karotten zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Gewürzt mit Kreuzkümmel, Paprikapulver und einer feinen Kurkuma-Note entsteht ein harmonisches Zusammenspiel aus milden, erdigen und leicht orientalischen Aromen. Ob pur, mit Reis oder Couscous serviert – dieses Gericht ist gesund, proteinreich und ideal für die schnelle Alltagsküche.
- 120 g. Kichererbsen
- 0.5 Stk. Zwiebeln
- 1 Stk. Knoblauchzehen
- 1 EL. Olivenöl
- 0.5 TL. Paprikapulver (edelsüß)
- 0.6818181818181818 Stk. Zucchini
- 25 g. Spinat
- 1 Stk. Karotten
- 0.5 Stk. Paprika (rot)
- 0.5 TL. Kreuzkümmel
- 0 TL. Kurkuma
- 1 TL. Koriander
- 0.5 TL. Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Vorbereitung: - Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. - Die Karotte schälen und in dünne Scheiben oder feine Stifte schneiden. - Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. - Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und gut abtropfen lassen. - Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. - Optional: Frischen Spinat waschen und abtropfen lassen (für zusätzliche Frische). Zubereitung: - Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. - Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten, bis sie duften. - Karotten- und Paprikastücke hinzufügen und etwa 5 Minuten braten, bis sie leicht weich sind. - Zucchinischeiben hinzufügen und alles zusammen weitere 5 Minuten anbraten. - Die Kichererbsen dazugeben, gut umrühren und kurz mitbraten, bis sie warm sind. - Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel und einer Prise Kurkuma würzen. - Wer mag, gibt in den letzten 2 Minuten frischen Spinat hinzu, bis er leicht zusammenfällt. - Alles gut vermengen, bis das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist. Servieren: - Das Gemüse-Kichererbsen-Gericht auf Tellern anrichten. - Mit frischen Kräutern (z. B. Petersilie oder Koriander) bestreuen. - Sofort servieren – passt hervorragend zu Reis, Couscous oder Bulgur. Tipp: - Für extra Geschmack: Mit etwas Zitronensaft oder Sesamöl verfeinern. - Wenn du es cremiger magst, kannst du 2 EL Kokosmilch oder Sojajoghurt kurz vor dem Servieren unterrühren. - Auch als Meal-Prep geeignet – schmeckt am nächsten Tag sogar noch aromatischer.