Veganer Apfelkuchen mit Apfelmus – saftig, herbstlich & ohne Ei

Sei der Erste, dem das Rezept gefällt.
Kolorien
Gesamt : 1891
pro Portion : 1891
Rezept Beschreibung
Dieser vegane Apfelkuchen vereint saftige Apfelwürfel, fruchtiges Apfelmus und einen Hauch Zimt zu einem wunderbar aromatischen Kuchengenuss – ganz ohne Ei oder Milchprodukte. Der Teig wird locker und feucht, die Apfelspalten on top sorgen für eine schöne Optik. Perfekt für den Herbst, aber so lecker, dass er das ganze Jahr über schmeckt!
- 250 g. Mehl
- 120 g. Zucker
- 1 TL. Backpulver
- 1 TL. Zimt
- 4 Stk. Apfel
- 150 ml Apfelmus
- 150 ml Pflanzliche Milch
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 2 TL. Zitronensaft
- 80 ml Öl
Zubereitung:
Vorbereitung: - Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. - Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen. - Die Hälfte der Äpfel schälen, entkernen und fein würfeln. - Die restlichen Äpfel in dünne Spalten schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Teig zubereiten: - In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz vermengen. - Die gewürfelten Äpfel, Apfelmus, Pflanzenmilch, Pflanzenöl und optional Vanillezucker hinzufügen. - Alles mit einem Schneebesen oder Handmixer kurz, aber gründlich verrühren, bis ein gleichmäßiger, etwas zähflüssiger Teig entsteht. - Wenn der Teig zu fest wirkt, noch 2–3 EL Pflanzenmilch hinzufügen. Backen: - Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform füllen und glattstreichen. - Die Apfelspalten fächerförmig auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. - Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40–45 Minuten backen, bis er goldbraun ist (Stäbchenprobe machen). - Nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und vollständig auskühlen lassen. Servieren: - Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. - Optional mit gehackten Nüssen oder einem Klecks veganer Vanillesoße servieren. - Lauwarm schmeckt der Apfelkuchen besonders aromatisch und saftig.