Zurück

Spaghetti aglio e olio

Diese vegane Version des italienischen Klassikers Spaghetti aglio e olio überzeugt mit Einfachheit und Geschmack: Knoblauch und Chili in aromatischem Olivenöl, kombiniert mit al dente gekochten Spaghetti – ein herrlich schnelles Gericht mit mediterranem Flair. Ideal als minimalistisches Hauptgericht, das in kürzester Zeit auf dem Tisch steht.
Spaghetti aglio e olio

Dieses Rezept gefällt 0 Benutzern.

15 min.

450 Kalorien

Rezept Beschreibung

Diese vegane Version des italienischen Klassikers Spaghetti aglio e olio überzeugt mit Einfachheit und Geschmack: Knoblauch und Chili in aromatischem Olivenöl, kombiniert mit al dente gekochten Spaghetti – ein herrlich schnelles Gericht mit mediterranem Flair. Ideal als minimalistisches Hauptgericht, das in kürzester Zeit auf dem Tisch steht.


  • 400 g. Spaghetti
  • 4 Stk. Knoblauchzehen
  • 4 EL. Olivenöl
  • 2 EL. Veganer Parmesan
  • 1 Stk. Chilischoten
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung :

Vorbereitung: - Die Spaghetti in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und etwas Kochwasser auffangen. - Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. - Die Chilischote in feine Ringe schneiden. Spaghetti zubereiten: - Während die Spaghetti kochen, das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. - Den Knoblauch und die Chilischote in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren anbraten, bis der Knoblauch goldbraun ist (ca. 2 Minuten). - Die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben und gut umrühren, damit sie mit dem Öl, Knoblauch und der Chili bedeckt sind. Falls nötig, etwas von dem Kochwasser hinzufügen, um die Sauce zu binden. Abschmecken: - Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken. Servieren: - Die Spaghetti aglio e olio auf Teller verteilen und nach Belieben mit frischer Petersilie und geriebenem veganem Parmesan bestreuen. - Sofort servieren.

Gesamte Nährstoffanzeige nur mit Premium-Abo möglich.
Premium-Abo bald verfügbar.